:quality(85))
Sport und Lebensfreude – Eswatini
Das Projekt
Unterrichte Spiel & Sport und schenke Kindern Lebensfreude
Wenn du Kindern Lebensfreude schenken und ihre Zukunftsaussichten im südlichen Afrika verbessern möchtest, ist dieses aktive Projekt die richtige Freiwilligenerfahrung für dich.
Das Ziel dieses Sportprojekts ist es, Kindern Anreize zu bieten, sie körperlich fit zu machen und dadurch überhaupt erst zu ermöglichen, dass sie sich im Schulunterricht richtig konzentrieren können. Die Kinder gewinnen durch den Sport und spielerische Aktivitäten Selbstvertrauen, Teamgeist und entdecken ihre Talente, um sich in ihrer Umwelt zu behaupten.
Die Freiwilligen in diesem Projekt helfen, Spiele und Aktivitäten für benachteiligte Kinder umzusetzen. Das können Ballspiele oder Schwimmunterricht für jüngere Kinder sein oder Fußball- und Volleyballspiele für ältere Kinder. Das Sportprojekt gibt Freiwilligen die Möglichkeit, das Leben von Kindern positiv zu verändern, in dem die Kinder Fähigkeiten lernen, die sie mit in ihr späteres Leben als Erwachsene nehmen werden.
:quality(85))
Aufgaben
Die Kids freuen sich schon auf dich!
Als Volontär*in in diesem Projekt beginnt dein Tag gegen 09:00 Uhr morgens. Du nimmst die Sportsachen mit, die du den Tag über brauchen wirst, und gehst zum lokalen Gemeinschaftszentrum. Dort organisierst du Aktivitäten für 3 bis 6 Jahre alte Kinder, wie z.B. Singen und Tanzen, Ballspiele, Hindernisläufe, Dreirad fahren und Schwimmunterricht. Manchmal hast du sogar die Möglichkeit einen ganzen Sporttag zu organisieren.
Nach dem Mittagessen ist das Sportzentrum dein Ziel, wo du ältere Kinder bis 17:00 Uhr in verschiedensten Sportarten trainierst, beispielsweise in Fußball, Korbball, Volleyball oder Tennis. Du kannst auch richtige Trainingseinheiten, kleine Wettbewerbe oder Sportturniere organisieren. Jeder Tag ist anders, und als Volontär*in kannst du deine Freiwilligenerfahrung frei gestalten, indem du deine eigenen Fähigkeiten und dein sportliches Interesse mit den Kindern teilst.
Das ist in jedem Fall eine sehr aktive Freiwilligenarbeit! Du machst jeden Tag selbst Sport, die Kinder haben Spaß und du wirst jeden Tag gern wiederkommen. Die Kinder werden ihre Freude mit dir teilen, in dem sie gerne an den Sportaktivitäten und Spielen teilnehmen. So lernst du die Gemeinden in Eswatini unter der Woche kennen, während du am Wochenende die Gelegenheit hast, das weitere Land zu erkunden.
Die Highlights
Deines Freiwilligenaufenthaltes
Singen und Tanzen mit kleinen Kindern
Schwimmunterricht geben
Den Kleinsten Dreiradfahren beibringen
Sporttage für 3- bis 6-Jährige organisieren
Mit älteren Kinder Sport trainieren, bspw. Tennis, Volley- oder Fußball
Wettbewerbe und Turniere organisieren
Kreativ deine eigenen sportlichen Interessen einbringen
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
Wichtige Informationen
Standort, Aufenthaltsdauer & Preise
Lobamba, Eswatini
Dauer
2 - 12 Wochen
Preis
ab 1.235 €
Details zu deiner Arbeit
Freiwilligenarbeit
Organisieren und Durchführen von Sportaktivitäten.
Programmbeginn
Der erste Montag jeden Monats (außer in den Ferien von Mitte Dezember bis Anfang Januar)
:quality(85))
Arbeitszeiten
Montags bis freitags, etwa von 9:00 bis 17:00 Uhr
Voraussetzungen
Mindestalter 18, gute Englischkenntnisse, Auslandsreiseversicherung, polizeiliches Führungszeugnis.
Leistungen auf einen Blick
Vor der Abreise
Ausführliche Beratung durch unser freundliches und kompetentes Team
Platzierung in einem sorgfältig ausgewählten Projekt
Reisepreis enthält automatisch eine Spende an dein Projekt
Einfache Reiseplanung mit unseren ausführlichen Buchungsunterlagen (inkl. Packliste und zahlreichen Tipps)
Kontinuierliche Betreuung durch eine erfahrene Ansprechperson unseres Teams
Erstellen eines unverbindlichen Flugangebots
Informationen und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
Unterstützung bei der Buchung von Zusatzleistungen
Vor Ort
Abholung am Flughafen in Johannesburg
Weiterfahrt nach Eswatini per Bus
Orientierung bei Ankunft im Land
Unterbringung: in einem Mehrbettzimmer der Backpackers Lodge für Volunteers, mit Gemeinschaftsbadezimmer und -duschen.
Verpflegung: Essen für drei Mahlzeiten am Tag wird zur Verfügung gestellt. Meistens kochen die Freiwilligen abends abwechselnd, teils werden die Mahlzeiten vom Team gekocht und fertig vorbereitet.
lokale Ansprechperson im Projekt
24 Stunden Notfallbetreuung
Rücktransfer zum Flughafen
Nach Rückkehr
Zusendung einer Bescheinigung (auf Wunsch)
Wertschätzung für dein persönliches Feedback
Zusätzlich benötigst du
Hin- und Rückreise per Flug nach Johannesburg, Südafrika
Reiseversicherung
Notwendige Impfungen (individuelle Beratung bei Tropenmediziner empfohlen)
Visum (für deutsche Staatsbürger*innen: kostenfrei bei Ankunft am Flughafen)
Budget für tägliche Anfahrtskosten zum Projekt und zurück (mit öffentlichen Verkehrsmitteln umgerechnet ca. 1,20 € pro Trip)
Budget für Reisen vor Ort oder zusätzliche Freizeitaktivitäten
An & Abreise
Anreise/Ablauf
Um die passenden Transfers vom Flughafen arrangieren zu können, muss deine Anreise in Johannesburg spätestens bis 12 Uhr mittags erfolgen (am Tag des Projektbeginns). Von hier geht’s per Bus weiter nach Eswatini.
Wir unterstützen dich
Selbstverständlich helfen wir dir bei der Organisation deiner An- und Abreise und unterstützen dich auch gerne bei der Buchung deiner Hin- und Rückflüge.
Abreise
Am Abreisetag geht es mit dem Bus wieder zum Flughafen von Johannesburg, wo du deinen Heimflug antrittst. Die frühestmögliche Abreise (am letzten Projekttag) ist um 17 Uhr.
Vorteile
Englisch als Landessprache
In Südafrika ist Englisch Landessprache. Eine tolle Gelegenheit, deine Sprachkenntnisse zu verbessern.
Visum kostenfrei
Deutsche Staatsbürger*innen erhalten bei Einreise am Flughafen in Südafrika ein Touristenvisum für 90 Tage – kostenfrei. In diesem Fall ein Transitvisum, weil es weiter geht nach Eswatini. Dort erhältst du an der Grenze eine Aufenthaltsgenehmigung für 30 Tage (welche bei Bedarf vor Ort um weitere 60 Tage verlängert werden kann).
Internetverbindung
Deine Unterkunft, das Volunteer Lodge, verfügt über eine kostenloses WLAN. Hier kannst du online gehen – und so deine Familie und Freunde ganz einfach an deinen spannenden Erlebnissen vor Ort teilhaben lassen.
Tipps & Sicherheit
:quality(85))
Einstimmung
Du übernachtest in der Backpackers Lodge, die von Gärten umgeben ist, in einem Gemeinschaftsraum. Essen für drei Mahlzeiten am Tag wird zur Verfügung gestellt. Teils wird vom Team gekocht. Die meisten Mahlzeiten kochen die Freiwilligen abends abwechselnd, entweder in der Küche oder auf dem „braai“ (Grill).
:quality(85))
Freizeit
Das Lubombo-Wildreservat ist bekannt für seine Safaritouren, da dort Löwen, Nashörner, Elefanten und Giraffen leben. Das Ezulwini Valley (Tal des Himmels) bietet verschiedenste Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wie Wildwasserrafting, Mountainbiken, Quadfahren, Fischen, Reiten oder Wandern. Manchmal werden auch Wochenendtrips organisiert, die weiter hinausführen, wie z.B. zum Krüger-Nationalpark, nach St Lucia, Natal Drakensberg oder sogar nach Mosambik.
:quality(85))
Sicherheit
Eine Volunteer-Reise ist für die meisten von euch etwas völlig Neues. Darum engagieren wir uns als erfahrener Reiseveranstalter so gut wir können, um den Aufenthalt so problemlos und sicher wie möglich zu gestalten. Alle Fragen haben wir uns selbst einmal gestellt, jede Herausforderung haben wir uns selbst einmal angenommen. Der enge Kontakt zu euch ist daher essentiell für uns. Sicherheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen bei der Auswahl unserer Projekte. Darum kümmern wir uns um jeden unserer Freiwilligen ganz persönlich und klären noch vor der Abreise alle offenen Fragen rund um das Thema Sicherheit.
Erfahre mehr zu dem Thema
:quality(85))
Sport und Lebensfreude – Eswatini
Bereit für ein Volunteering?