:quality(85))
Das Projekt
Versorge misshandelte Großkatzen in einer Auffangstation
Möchtest du dich mit viel Einsatz um gerettete Großkatzen kümmern? Oftmals verenden Löwen, Leoparden und Panther in den hochumstrittenen Jagd- und Zuchtfarmen Südafrikas. Wildtiere werden gezüchtet, verkauft, gejagt und getötet. Travel to Grow spricht sich grundsätzlich gegen diese Institutionen aus und bietet dir Projekte wie dieses an, in denen du keine Großkatzen streicheln wirst, ihnen jedoch ein Stück verlorengegangen Stolz zurückgeben kannst.
Die Auffangstation für Großkatzen in Gaansbai darf sich als eine der wenigen Projekte in Südafrika ‚True Sanctuary‘ nennen. Die Großkatzen werden aufgenommen, versorgt und revitalisiert, teils resozialisiert. Keine der Großkatzen wird zur Zucht verwendet oder verkauft. Leider ist es in den meisten Fällen nicht möglich, sie zu irgendeinem Zeitpunkt in die Wildnis zu entlassen. Meist sind die Tiere in Gefangenschaft aufgewachsen und kommen in der Wildnis nicht zurecht, sie würden von ihren Artgenossen getötet werden oder sich nicht eigenständig versorgen können.
Ziel des Projekts ist es, den Tieren ein artgerechtes und bestmögliches Leben zu schaffen, ihre natürlichen Triebe zu fordern und ihnen vor allem Respekt zu zollen – alles Dinge, die die Tiere aus ihrem vorigen Leben in absoluter Gefangenschaft, als Zuchttier und Jagdopfer nicht gewohnt sind.
Hilf mit, dass den Tieren ein Teil ihres Lebens zurückgeben wird!
:quality(85))
Aufgaben
Hier wird es nie langweilig!
Als Volontär*in in der Auffangstation für Großkatzen wirst du dich um die Verpflegung der Tiere kümmern und Pläne schmieden, wie die großen Gehege mit Leben gefüllt werden können. Nur so werden die Tiere gefordert und gefördert, ihre Triebe angeregt und ihnen ein angenehmes Leben ermöglicht. Du wirst viel über ihr Verhalten herausfinden, Körperhaltungen deuten lernen und Stimmungen einschätzen können. Zudem wirst du Führungen durch die Auffangstation begleiten dürfen und die Gehege säubern.
Keine Angst! Dir steht immer jemand aus dem Team mit Rat und Tat zur Seite, der dich im Umgang mit den Anlagen und den Tieren anlernen und unterstützen wird.
Die Highlights
Deines Freiwilligenaufenthaltes
Du wirst ein Teil des passionierten Teams
Futter zubereiten und die Großkatzen verpflegen
Die Gehege kreativ mit Leben füllen, um die Tiere zu fordern und zu fördern
Tiere beobachten und lernen, deren Stimmung und Verhalten zu deuten
Führungen durch die Auffangstation begleiten
Gehege säubern und umbauen
Aufgaben übernehmen, die auf der Farm anfallen
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
Wichtige Informationen
Standort, Aufenthaltsdauer & Preise
Gaansbai, Western Cape,
South Africa
Dauer
2 - 6 Wochen
(auf Wunsch auch länger)
Preis
ab 1.395 €
Details zu deiner Arbeit
Freiwilligenarbeit
Tiere verpflegen, Futter zubereiten, Gehege säubern, Gehege umbauen, Tierverhalten analysieren, einen reibungslosen Ablauf ermöglichen, Aufgaben auf der Volunteer Farm übernehmen.
Programmbeginn
Beginn und Ende immer samstags
:quality(85))
Arbeitszeiten
Mindestens fünf Stunden am Tag, während der heißesten Tageszeit wird eine Pause eingelegt. Sonntags komplett frei. Mittwochs ist Ausflugstag.
(Volontäre entscheiden gemeinsam. Die Kosten für Aktivitäten werden selbst getragen. Der Transport wird vom Projekt organisiert.)
von Montag bis Samstag (Drive am Sonntag ist optional)
Voraussetzungen
Mindestalter 18, Englischkenntnisse, Auslandsreiseversicherung
Leistungen auf einen Blick
Vor der Abreise
Ausführliche Beratung durch unser freundliches und kompetentes Team
Platzierung in einem sorgfältig ausgewählten Projekt
Reisepreis enthält automatisch eine Spende an dein Projekt
Einfache Reiseplanung mit unseren ausführlichen Buchungsunterlagen (inkl. Packliste und zahlreichen Tipps)
Kontinuierliche Betreuung durch eine erfahrene Ansprechperson unseres Teams
Erstellen eines unverbindlichen Flugangebots
Informationen und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
Unterstützung bei der Buchung von Zusatzleistungen (z.B. Transfers)
Vor Ort
Abholung am Flughafen von Kapstadt (Ankunft vor 16 Uhr)
Orientierung bei Ankunft im Land
Unterbringung: 2-Bett-Zimmer in der schönen Volunteer Farm (direkt auf dem Gelände der Auffangstation)
Verpflegung: Frühstück und Mittagessen inklusive, Abendessen kann in der Volunteer Farm zubereitet werden
lokale Ansprechperson im Projekt
24 Stunden Notfallbetreuung
Rücktransfer zum Flughafen
Nach deiner Rückkehr
Zusendung einer Bescheinigung (auf Wunsch)
Wertschätzung für dein persönliches Feedback
Zusätzlich benötigst du
Hin- und Rückreise per Flug nach Kapstadt, Südafrika
Abendessen
Reiseversicherung
Notwendige Impfungen (individuelle Beratung bei Tropenmediziner empfohlen)
Visum (für deutsche Staatsbürger*innen: kostenfrei bei Ankunft am Flughafen)
Budget für Reisen vor Ort oder zusätzliche Freizeitaktivitäten
An & Abreise
Anreise/Ablauf
Dein spannender Projekteinsatz startet immer samstags. Du wirst von unserem Team am Flughafen von Kapstadt abgeholt (Ankunft vor 16 Uhr) und zur Volunteer Farm gebracht.
Wir unterstützen dich
Selbstverständlich helfen wir dir bei der Organisation deiner An- und Abreise und unterstützen dich auch gerne bei der Buchung deiner Hin- und Rückflüge.
Abreise
Dein Abreisetag ist ebenfalls ein Samstag. Nach dem Abschied auf der Farm wird dich unser Team wieder zum Flughafen Kapstadt bringen, wo du deinen Heimflug antrittst.
Vorteile
Englisch als Landessprache
In Südafrika ist Englisch Landessprache. Eine tolle Gelegenheit, deine Sprachkenntnisse zu verbessern.
Visum kostenfrei
Einreisen leicht gemacht: Deutsche Staatsbürger*innen erhalten bei Einreise am Flughafen in Südafrika ein Touristenvisum für 90 Tage – kostenfrei.
Internetverbindung
Deine Unterkunft, die Volunteer Farm, verfügt über eine Internetverbindung. Hier kannst du online gehen – und so deine Familie und Freunde ganz einfach an deinen spannenden Erlebnissen vor Ort teilhaben lassen.
Tipps & Sicherheit
:quality(85))
Einstimmung
Die Wintermonate können recht kalt und nass und die Sommermonate sehr heiß werden – also wappne dich mit entsprechenden Sachen: Dicke Pullover, Regenjacke, Sonnencreme und Sonnenhüten. Am besten sind Kleidungsstücke in neutralen Farben wie Khaki und Beige geeignet. Vergiss auf keinen Fall deine Kamera – die Sonnenuntergänge sind traumhaft!
Auf der Volunteer Farm lässt es sich gut leben: Hier kannst du deine Kleidung waschen, wirst auf Wunsch 1 x pro Woche zum Einkaufen mitgenommen und kannst abends mit den anderen Freiwilligen kochen.
:quality(85))
Freizeit
Eine Internetverbindung ist vorhanden, sie reicht jedoch nicht aus, um Filme zu streamen oder große Dateien zu downloaden. Hier kannst du echte Ruhe genießen, umgeben von der traumhaften Landschaft des Western Cape. Ein gutes Buch und Musik für entspannte Abende sollten auch nicht fehlen.
Gerne beraten wir dich, welche Aktivitäten du an deinen freien Tagen unternehmen kannst. Da gibt es unendlich viele und tolle Möglichkeiten…
:quality(85))
Sicherheit
Eine Volunteer-Reise ist für die meisten von euch etwas völlig Neues. Darum engagieren wir uns als erfahrener Reiseveranstalter so gut wir können, um den Aufenthalt so problemlos und sicher wie möglich zu gestalten. Alle Fragen haben wir uns selbst einmal gestellt, jede Herausforderung haben wir uns selbst einmal angenommen. Der enge Kontakt zu euch ist daher essentiell für uns.
Sicherheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen bei der Auswahl unserer Projekte. Darum kümmern wir uns um jeden unserer Freiwilligen ganz persönlich und klären noch vor der Abreise alle offenen Fragen rund um das Thema Sicherheit.
Erfahre mehr zu dem Thema
:quality(85))
In Aktion für Großkatzen – Südafrika
Bereit für ein Volunteering?