Big 5 Reservat – Südafrika

Das Projekt

Big 5 Reservat – Südafrika

Interessierst du dich für die Tiere Afrikas und möchtest dazu beitragen, die Arten zu bewahren und vor Wilderei zu schützen? Dann ist das Projekt für dich genau das richtige!

Wilderei und Zucht von Wildtieren sind große Probleme, mit denen die Fauna Südafrikas zu kämpfen hat. Weiße und schwarze Nashörner sind beliebte Trophäen unter Wilderern, diese Tierarten gelten als sehr bedroht. Mittlerweile werden private Sicherheitsdienste beauftragt, die Tiere zu schützen.

Das Projekt befindet sich in der Nähe von Johannesburg in einem offenen Wildreservat. Hier soll der natürliche Lebensraum der Tiere sowie die Vielfalt der vorhandenen Arten geschützt und erhalten werden.

Die Aufgabe der Mitarbeiter*innen ist es, das Verhalten der wild lebenden Tiere zu dokumentieren, die geografischen Gegebenheiten des Reservats zu rekultivieren und die menschlichen Einflüsse gering zu halten. Das Projekt und auch das Reservat sprechen sich offen gegen jegliche Art von Wilderei und Zucht aus. Wir haben das Projekt selbst besucht und uns davon überzeugt. Das Team arbeitet und kämpft mit viel Leidenschaft um die Erhaltung jeder einzelnen Tierart. Selbst für die noch so kleinsten tierischen Bewohner wird auf den Drives gebremst. Respekt vor Flora und Fauna wird hier sehr großgeschrieben.

Lass dich begeistern vom Anblick der Elefanten, Leoparden, Nashörner, Büffel, Hyänen und Geparden.

thumbnail

Aufgaben

Hier wird es nie langweilig!

Du wirst ein Teil des passionierten Teams und gehst zweimal am Tag auf einen Drive durch das Reservat für Dokumentationen und Analysen. Viele Stunden jeden Tag bist du draußen im afrikanischen Busch und erlebst die Natur und Tiere. Teilweise musst du auch körperlich arbeiten, z.B. wenn das Gebiet vor Erdrutschen und Erosion gesichert oder der Boden befestigt wird. Du wirst lernen, Tierverhalten deuten zu können und merken, dass jedes Tier seinen ganz eigenen Charakter hat. Das Reservat ist mit diversen Lichtbild- und Wärmebildkameras ausgestattet, um Tierverhalten bei Tag und Nacht zu dokumentieren. Die Kamera wirst du aufhängen und sichern können, Speicherkarten auswerten und interessante Entdeckungen machen.

Zu den Aufgaben des Teams zum Schutz der Wildtiere gehören: Tierbeobachtungen – Dokumentationen – Erhaltung der Natur – Bush Walks – Sleep Outs im Busch zum Schutz gegen Wilderer – Überfliegen des Reservats im Ultraleichtflugzeug – Einsatz von Drohnen – Buschfeuer eindämmen.

Die Highlights

Deines Freiwilligenaufenthaltes

  • Du wirst ein Teil des passionierten Teams

  • 2x tgl. Drive durch das Reservat für Dokumentationen und Analysen

  • Gebiet vor Erdrutschen und Erosion sichern, Boden befestigen

  • Tierbeobachtungen und lernen, Tierverhalten zu deuten

  • Kameras aufhängen und sichern

  • Speicherkarten auswerten und interessante Entdeckungen machen

  • Aufgaben, die auf der Farm anfallen

SafariWandernSafariSafariSafariSafariSafariSafariSafari

Wichtige Informationen

Standort, Aufenthaltsdauer & Preise

Standort

Limpopo, Südafrika

Termine

Dauer

2 - 12 Wochen

Kosten

Preis

ab 1.940 €

Details zu deiner Arbeit

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Tierverhalten analysieren, Statistiken auswerten, Tierbeobachtungen, körperliches Arbeiten sowie Aufgaben, die auf der Farm anfallen.

Beginn

Programmbeginn

Beginn immer montags, Abreise samstags (Anreise nach Johannesburg am Samstag/Weiterreise ins Projekt am Sonntag. Details findest du in der Rubrik „Wichtige Informationen“)

Arbeitszeiten

Arbeitszeiten

Morgens 1. Drive ab ca. 5:30/6 Uhr bis 12 Uhr anschließend Mittagspause, nachmittags 2. Drive von ca. 15:30 bis 20 Uhr von Montag bis Samstag (Drive am Sonntag ist optional)

Vorraussetzungen

Voraussetzungen

Mindestalter 18, Englischkenntnisse, Auslandsreiseversicherung

Leistungen auf einen Blick

Haken

Vor der Abreise

  1. Ausführliche Beratung durch unser freundliches und kompetentes Team

  2. Platzierung in einem sorgfältig ausgewählten Projekt

  3. Reisepreis enthält automatisch eine Spende an dein Projekt

  4. Einfache Reiseplanung mit unseren ausführlichen Buchungsunterlagen (inkl. Packliste und zahlreichen Tipps)

  5. Kontinuierliche Betreuung durch eine erfahrene Ansprechperson unseres Teams

  6. Erstellen eines unverbindlichen Flugangebots

  7. Informationen und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung

  8. Unterstützung bei der Buchung von Zusatzleistungen (z.B. Transfers)

Haken

Vor Ort

  1. Abholung am Flughafen in Johannesburg (Anreise am Samstag vor Projektbeginn)

  2. Unterstützung bei der Buchung eines Guesthouses (auf eigene Kosten – sichere Unterkunft in Flughafennähe – mit Abholung am Flughafen und Transfer zum Busterminal für Weiterreise am nächsten Morgen)

  3. Orientierungsveranstaltung im Projekt

  4. Unterbringung: Mehrbettzimmer im Volunteer-Haus (mit voll ausgestatteter Küche)

  5. Verpflegung: Lebensmittel für sämtliche Mahlzeiten inklusive (die Freiwilligen kochen abwechselnd)

  6. lokale Ansprechperson im Projekt

  7. 24 Stunden Notfallbetreuung

  8. Hin- und Rückfahrt per Minibus zum Projekt ab/bis Phalaborwa oder Hoedspruit (Anreise dorthin erfolgt individuell per Bus ab Johannesburg)

Haken

Nach deiner Rückkehr

  1. Zusendung einer Bescheinigung (auf Wunsch)

  2. Wertschätzung für dein persönliches Feedback

Haken

Zusätzlich benötigst du

  1. Hin- und Rückreise per Flug nach Johannesburg, Südafrika

  2. Unterkunft für eine Übernachtung in JHB (sowie Transfer vom Flughafen zur Unterkunft und Transfer zur Busstation für die Weiterreise)

  3. Ticket für den Minibus bis Phalaborwa oder Hoedspruit und zurück (Kosten ca. 50 Euro pro Strecke/ passender Ort wird dir vom Projekt mitgeteilt)

  4. Rücktransfer zum Flughafen in Johannesburg (Achtung: Der Rückflug muss nach 20 Uhr erfolgen!)

  5. Reiseversicherung

  6. Notwendige Impfungen (individuelle Beratung bei Tropenmediziner empfohlen)

  7. Visum (für deutsche Staatsbürger*innen: kostenfrei bei Ankunft am Flughafen)

  8. Budget für Reisen vor Ort oder zusätzliche Freizeitaktivitäten

An & Abreise

Anreise

Anreise/Ablauf

Dein spannender Projekteinsatz startet am Montag Morgen mit einer ersten Einführung. Damit du pünktlich vor Ort bist, solltest du am Samstag zuvor nach Johannesburg anreisen. Wir empfehlen dir gerne Guesthouses in Flughafennähe, die dich sogar vom Flughafen abholen und über ein eigenes Restaurant verfügen. Praktisch und sicher. Hinweis: Die Buchung erfolgt auf eigene Kosten.

Am frühen Sonntag Morgen geht es für dich weiter: Am Busterminal von Johannesburg startet dein Minibus nach Phalaborwa or Hoedspruit. Die entspannte Fahrt dauert ca. 6,5 Stunden, inkl. zwei schöner Stopps unterwegs. Anschließend wirst du von einem Teammitglied des Big 5 Schutzprojektes abgeholt und bis ins Projekt gebracht. 

Hinweis: Welcher Zielort passend ist, hängt von den aktuellen Fahrplänen ab und wird dir rechtzeitig vorher vom Projekt mitgeteilt. Alternativ zur Anreise per Bus ist zu bestimmten Terminen auch ein Flug nach Hoedspruit möglich. Bitte sprich uns an, wenn du diese Option bevorzugst.

Die von uns empfohlenen Guesthouses bringen dich übrigens am Sonntag Morgen auch zum Busterminal. Der Minibus wird von einem privaten Anbieter betrieben.

Hände

Wir unterstützen dich

Selbstverständlich helfen wir dir bei der Organisation deiner An- und Abreise und unterstützen dich auch gerne bei der Buchung deiner Hin- und Rückflüge.

Abreise

Abreise

Die Rückfahrt erfolgt entsprechend nach dem gleichen Schema. Du benötigst dann einen Transfer vom Busterminal zum Flughafen für deinen Rückflug.

Wichtig: Dein Abreisetag ist immer ein Samstag. Der Heimflug sollte frühestens um 20 Uhr erfolgen. Alternativ kannst du eine Zusatznacht in einem der Guesthouses einplanen.

Vorteile

Sprachen

Englisch als Landessprache

In Südafrika ist Englisch Landessprache. Eine tolle Gelegenheit, deine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Visum

Visum kostenfrei

Einreisen leicht gemacht: Deutsche Staatsbürger*innen erhalten bei Einreise am Flughafen in Südafrika ein Touristenvisum für 90 Tage – kostenfrei.

Internetverbindung

Internetverbindung

Das Base Camp des Reservats bietet kostenloses WLAN. Aufgrund des eher schwachen Signals ist die Verbindung teils nur eingeschränkt nutzbar. Mit einer lokalen SIM Karten von MTN Network hast du den besten Zugang. So kannst du deine Familie und Freunde an deinen spannenden Erlebnissen vor Ort teilhaben lassen.

Tipps & Sicherheit

Einstimmung

Einstimmung

Ein angemessenes Maß an körperlicher Fitness und Begeisterung sind für körperliche Arbeit vor Ort erforderlich, da das Wetter vor allem in den Sommermonaten (November bis Februar) heiß und schwül werden kann. Die Pirschfahrten dauern jeweils zwischen 5 und 6 Stunden, und einige Beobachtungen können mehr als eine Stunde dauern (das vergeht wie im Fluge!), daher sind Geduld und Ausdauer wichtig. Die Tage sind lang, aber das bringt auch lohnende Erfahrungen mit sich. Die Freiwilligen kommen aus der ganzen Welt und sind zwischen 18 und 75 Jahre alt. Es sind immer nur max. 10 Freiwillige auf einmal vor Ort, so dass du eine gute Gelegenheit haben wirst, das Team und andere kennenzulernen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Sei bereit, dich einzubringen und Spaß zu haben! Dann wird der Freiwilligeneinsatz die Erfahrung deines Lebens sein!

Freizeit

Freizeit

Einmal pro Woche verbringen wir einen Nachmittag in der nächstgelegenen Stadt zum Einkaufen und genießen den Abend in einem lokalen Restaurant. An Sonntagen finden keine Pirschfahrten statt, aber es sind immer noch Freiwillige und Mitarbeiter*innen im Einsatz. Oft haben die Freiwilligen auch die Möglichkeit, Ausflüge in den Marakele- und den Pilanesberg-Nationalpark zu unternehmen. Auf Wunsch kann das Projekt diese organisieren und einen Führer zur Verfügung stellen. Alle mit den Ausflügen verbundenen Kosten werden zwischen den Freiwilligen aufgeteilt und hängen von der Verfügbarkeit eines Fahrzeugs und eines Führers ab. Ein Abendessen in einer Lodge im Park kann ebenfalls organisiert werden.

Sicherheit

Sicherheit

Eine Volunteer-Reise ist für die meisten von euch etwas völlig Neues. Darum engagieren wir uns als erfahrener Reiseveranstalter so gut wir können, um den Aufenthalt so problemlos und sicher wie möglich zu gestalten. Alle Fragen haben wir uns selbst einmal gestellt, jede Herausforderung haben wir uns selbst einmal angenommen. Der enge Kontakt zu euch ist daher essentiell für uns.

Sicherheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen bei der Auswahl unserer Projekte. Darum kümmern wir uns um jeden unserer Freiwilligen ganz persönlich und klären noch vor der Abreise alle offenen Fragen rund um das Thema Sicherheit.

Erfahre mehr zu dem Thema

Bis 12 Wochenab 1.580 €

Big 5 Reservat – Südafrika

Bereit für ein Volunteering?

Du hast Fragen?