Die Tour im Überblick

Lerne die Wildtiere des südafrikanischen Krüger-Nationalparks kennen, leiste Freiwilligenarbeit in Gemeinde- oder in Wildtierprojekten in Eswatini und entdecke die Küste Mosambiks: Diese Reise vereint Safari, Freiwilligenarbeit und Abenteuertour an der Küste. An diese spannende Reise wirst du dich noch lange gern erinnern!

Diese Reise ist genau das Richtige für jeden, der etwas von allem erleben möchte, was das südliche Afrika zu bieten hat. Während dieser Tour, deren Schwerpunkt natürlich die Freiwilligenarbeit ist, hast du zusätzlich noch die Möglichkeit beim Schnorcheln auf Walhaie zu treffen und die Big 5 mit eigenen Augen zu sehen.

Diese Reise kannst du als vier-, sechs- oder als achtwöchige Tour buchen. Falls du dich für die vierwöchige Reise entscheidest, kehrst du vor Abflug nach Eswatini zurück. Bei den längeren Varianten kommst du ebenfalls nach Eswatini zurück, arbeitest jedoch zusätzlich noch zwei bis 4 weitere Wochen im Projekt.

Lerne die Wildtiere des südafrikanischen Krüger-Nationalparks kennen, leiste Freiwilligenarbeit in Gemeinde- oder Wildtierprojekten in Eswatini und entdecken die Küste Mosambiks: Diese Reise vereint Safari, Freiwilligenarbeit und Abenteuertour an der Küste. An diese spannende Reise wirst du dich noch lange gern erinnern!

  • Kosten: Los geht es bei etwa 2.540€
  • Dauer: 4, 6 oder 8 Wochen
  • Land: Südafrika, Eswatini und Mosambik
Jetzt anfragen

Deine Reise startet mit einem Besuch des Krüger-Nationalparks (beinhaltet vier Übernachtungen). Die Touren vor Ort werden von einem erfahrenen einheimischen Reiseleiter durchgeführt. Tagsüber geht es auf Safari, eine der Touren findet sogar nachts statt. Du wirst eine Menge über den Lebensraum und die Tiere selbst erfahren, während du versuchst, z.B. Löwen, Nashörner, Elefanten, Büffel, Leoparden und Afrikanische Wildhunde zu erspähen.

Nach der Safari geht es zurück nach Eswatini. Dort wirst du die nächsten zehn Tage in einem dieser drei Freiwilligenprojekte helfen:

  • Freiwilligenarbeit mit bedürftigen Kindern (nur wählbar bei mind. 6-wöchigen Reisen):

Eswatini hat eine der höchsten HIV-Infektionsraten der Welt. Daher sind zehntausende Kinder verwaist und viele haben nicht einmal mehr erwachsene Tanten, Onkel oder Großeltern, die ihnen helfen könnten. Als Volontär wirst du in diesem Projekt mithelfen, dich um die vielen benachteiligten Kinder in Eswatini zu kümmern. Du unterstützt Lehrer beim Unterricht, kümmerst dich um die Kinder und hilfst bei den Mahlzeiten. Deine Hilfe ist besonders wichtig im einfachen Mathematik- und Englischunterricht. Zum Ausgleich für ihr fleißiges Lernen, ist anschließend singen und tanzen mit den Kindern angesagt. Du nimmst morgens gegen 8:30 Uhr den Bus zum Projekt und hilfst bis zum Mittag mit.

  • Sport unterrichten:

Eswatini hat eine Arbeitslosenquote von fast 50 %.  Dies kann bei Kindern zu Langeweile und unsozialem Verhalten führen. Teil zerstören sie dadurch sogar ihre Zukunftsaussichten. Daher ist das Ziel dieses Sportprojekts im halbländlichen Eswatini, Kindern Anreize zu bieten und sie körperlich fit zu machen. Dadurch ist es für sie oft erst möglich, sich richtig zu konzentrieren. Die Kinder gewinnen durch den Sport und spielerische Aktivitäten Selbstvertrauen und neue Fähigkeiten.

Als Freiwillige/r in diesem Projekt beginnt dein Tag gegen 9 Uhr morgens. Du nimmst die Sportgeräte mit, die du den Tag über brauchen wirst und organisierst Aktivitäten für 3 bis 6 Jahre alte Kinder, wie z.B. singen und tanzen, Ballspiele, Hindernisläufe, Dreirad fahren und Schwimmunterricht. Manchmal gibt es sogar einen Sporttag. Nach dem Mittagessen gehst du zu einem lokalen Sportzentrum, wo du ältere Kinder bis 17 Uhr bei verschiedensten Sportarten trainierst, beispielsweise Fußball, Korbball, Volleyball oder Tennis. Du kannst auch richtige Trainingseinheiten, kleine Wettbewerbe oder Sportturniere organisieren.

  • Erhaltung der Savanne:

Viele Tiere im südlichen Afrika gehören zu den bedrohten Arten. Als Volontär in diesem Projekt hilfst du, die Lebensräume zu erhalten, in dem du die Tiere vor Ort beobachtest. Dies beinhaltet beispielsweise die Nester oder Schlafstellen der bedrohten Vogel- oder Fledermausarten zu überwachen, Daten über den Lebensraum festzuhalten oder Jungvögel zu wiegen und zu kennzeichnen. Deine Arbeitszeit beginnt um 7:30 Uhr und endet gegen Mittag.

Zum Abschluß der Reise wirst du 7 Tage lang Mosambiks wunderschöne Küste kennenlernen. Auf einer Ozeansafari kannst du mit Walhaien schnorcheln, während du auf der Kajaksafari wunderschönen Inseln entdeckst. Nach diesen aufregenden Unternehmungen hast du genug Zeit dich am Strand richtig zu erholen.

Freiwilligenarbeit

Abhängig vom gewählten Projekt: Unterricht und Aktivitäten mit bedürftigen Kindern, Sportveranstaltungen und Aktivitäten mit Kindern unternehmen oder Lebensräume und Populationen von bedrohten Tierarten beobachten.

Aktivitäten in Mosambik

Ozean- und Kajaksafari, PADI-Kurs gegen Gebühr möglich 

Safari-Aktivitäten

Safaritouren und Wildtiere entdecken im Krüger Nationalpark (Südafrika)

Programmbeginn

Der erste Montag jeden Monats

Arbeitszeiten

Montag bis Freitag von morgens bis mittags (Kinder- und Savannenprojekt), Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr (Sportprojekt).

Voraussetzungen

Mindestalter 18, Englischkenntnisse, Reiseversicherung, polizeiliches Führungszeugnis

Ort

Krüger-Nationalpark (Südafrika) und Ezulwini Valley, Eswatini und Tofu, Mosambik

Auf einen Blick: Unsere Leistungen

 

Vor der Abreise

  • Ausführliche Beratung durch unser freundliches und kompetentes Team
  • Platzierung in einem sorgfältig ausgewählten Projekt
  • Reisepreis enthält automatisch eine Spende an dein Projekt
  • Einfache Reiseplanung mit unseren ausführlichen Buchungsunterlagen (inkl. Packliste und zahlreichen Tipps)
  • Kontinuierliche Betreuung durch einen erfahrenen Ansprechpartner in unserem Team
  • Erstellen eines unverbindlichen Flugangebots
  • Informationen und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
  • Unterstützung bei der Buchung von Zusatzleistungen (z.B. Transfers)

Vor Ort

  • Abholung am Flughafen O.R. Tambo in Johannesburg, Südafrika
    (Ankunft bis spätestens 14:45 Uhr)
  • Weiterfahrt per Bus nach Eswatini
  • Orientierung bei Ankunft im Land
  • 4-tägige Safari im Kruger Nationalpark,
  • Unterbringung Krüger Nationalpark: Zelte (maximal Zweierzelte), Gemeinschaftsbad und -duschen.
  • Rückfahrt nach Eswatini für Freiwilligeneinsatz
  • Auswahl zwischen 3 möglichen Projekten, jeweils mit persönlichem Ansprechpartner
  • Unterbringung Eswatini: In einer Backpacker’s Lodge im Schlafsaal mit Stockbetten. Gemeinschaftsbadezimmer und -duschen.
  • 7-tägige Tour nach Tofu, Mosambik inkl. Ozean- und Kanusafari
  • Unterbringung Mosambik: Strandvillen mit Stockbetten, Moskitonetze und heißes Wasser in den Duschen vorhanden.
  • Verpflegung: Essen für drei Mahlzeiten am Tag wird zur Verfügung gestellt. Die Volontäre kochen abends abwechselnd, in Mosambik kocht der Reiseleiter für Sie.
  • 24 Stunden Notfallbetreuung
  • Transfer per Bus zum Flughafen in Johannesburg (an festen Abflugtagen)

Nach Rückkehr

  • Zusendung einer Bescheinigung (auf Wunsch)
  • Wertschätzung für dein persönliches Feedback

 

Zusätzlich benötigst du

  • Flüge (Buchungen auf Anfrage)
  • Reiseversicherung (notwendig, Angebot auf Anfrage)
  • Impfungen (informiere dich bei deinem Hausarzt oder Tropeninstitut)
  • Visum (für deutsche Staatsbürger: Kostenlos bei Ankunft am Flughafen)
  • Tägliche Anfahrtskosten zum Projekt und zurück
  • Budget für alle zusätzlichen Freizeitaktivitäten

Gerne unterstützen wir dich auch bei der Organisation deiner An- und Abreise nach/von Johannesburg.
Folgende Zeiten sind dafür vorgegeben, um die passenden Transfers vom Flughafen arrangieren zu können:

=> späteste Anreise (am Tag des Projektbeginns) bis 12 Uhr mittags

=> frühestmögliche Abreise (am letzten Projekttag) um 17 Uhr

Auf Wunsch können wir dir gerne auch ein passendes Flugangebot zusenden.

Du startest in Eswatini, dem kleinsten Land der Südhalbkugel und der letzten afrikanischen Monarchie. Zunächst nimmst du an einer Orientierungsveranstaltung teil und fährst dann zum Krüger-Nationalpark. Hier geht es nur darum, den 20.000 km² großen Nationalpark zu erleben und die kleinen und großen Wildtiere zu sehen, die hier zu Hause sind.

Im zweiten Teil der Reise wirst du aktiv: Es geht es darum, Gemeinden in Eswatini zu helfen oder Lebensräume von Wildtieren in Eswatini zu erhalten. Du als Volontär wählst selbst aus, welche Projektarbeit dich am meisten anspricht. Du kannst beispielsweise Unterricht geben und verschiedene Aktivitäten mit bedürftigen Kindern unternehmen, Sportveranstaltungen für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen organisieren oder die Savanne Eswatinis bewahren und so den Lebensraum für gefährdete Tierarten erhalten.

Der letzte Teil der Reise dreht sich darum, Mosambik zu entdecken. Das Land, das unter Reisenden für seine wunderschön glitzernde Küstenlinie und seine idyllischen Inseln bekannt ist. Von Tofo aus dreht sich in dieser paradiesisch schönen Woche alles darum, auszukosten, was die Küste an Abenteuern zu bieten hat.

Diese Reise gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, die spannende Wildtierwelt Südafrikas kennenzulernen, eine Abenteuertour zu unternehmen und darüber hinaus selbst etwas zurückzugeben, während du eine wichtige Freiwilligenarbeit leistest. Diese Reise wird dich die Welt mit anderen Augen sehen lassen.

Let’s speak English

In Südafrika ist Englisch Landessprache, in Eswatini Amtssprache. Eine tolle Gelegenheit, deine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Aktivitäten inklusive

Die Tour beinhaltet eine 4-tägige Safari, einen ausgewählten Freiwilligeneinsatz in Eswatini sowie eine Ozean- und Kanusafari vor der Küste von Mosambik. Eindrucksvolle Erlebnisse warten auf dich!

Flexible Reisedauer

Die Kombi-Rundreise ist in verschiedenen Varianten buchbar. Wähle selbst: 4, 6 oder 8 Wochen Abenteuer.

Aus 3 mach 1

Diese Rundreise kombiniert Highlights aus 3 Ländern. Den Krüger-Nationalpark in Südafrika, einen Einsatz als Volunteer in Eswatini und die wunderschöne Küste von Mosambik.

Sicherheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen bei der Auswahl unserer Projekte. Darum kümmern wir uns um jeden unserer Freiwilligen ganz persönlich und klären noch vor der Abreise alle offenen Fragen rund um das Thema Sicherheit.

Erfahre mehr zum Thema Sicherheit